Der ultimative Leitfaden für Entspannung und Erholung nach dem Training: Die besten Magnesiumpräparate, die Sie derzeit in Deutschland kaufen können.

Anzeige

Fühlst du dich angespannt, obwohl du alles versuchst, um zu entspannen? Hast du auch Tage nach dem Training noch Muskelkater? Für Millionen von Menschen ist echte Entspannung schwer zu erreichen. Während viele zu rezeptfreien Medikamenten greifen, die potenziell riskante Nebenwirkungen haben, bietet die Natur eine sanftere Lösung: Magnesium – insbesondere in seiner besonders gut verfügbaren Form, Magnesiumbisglycinat.

Deshalb haben wir die vielversprechendsten Magnesiumpräparate auf dem Markt getestet und umfassend recherchiert. Wir zeigen dir, was die Wissenschaft über die besonderen Wirkungen von Magnesium auf ganzheitliche Entspannung herausgefunden hat – und worauf du achten solltest, um ein hochwertiges Produkt zu erkennen.

Was ist Magnesiumbisglycinat und wie unterstützt es Entspannung und die Regeneration nach dem Training?

Magnesium gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen für den menschlichen Körper. Magnesium ist an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt und spielt eine zentrale Rolle für den Energiestoffwechsel, die Zellteilung, die Eiweißsynthese und die psychische Funktion. Es trägt außerdem zur Erhaltung gesunder Knochen und Zähne sowie zur Verringerung von Müdigkeit bei. Obwohl Magnesium für die Körperfunktionen unverzichtbar ist, kann es vom Körper nicht selbst produziert werden und muss über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.

Magnesiumbisglycinat (auch einfach „Glycinat“ genannt) ist eine besonders gut bioverfügbare Form von Magnesium – das bedeutet, dass der Körper es effizienter aufnehmen und verwerten kann als andere Formen. Es entsteht durch die Bindung von Magnesium an Glycin – eine Aminosäure mit beruhigenden Eigenschaften. Diese Kombination fördert die Muskelentspannung und unterstützt das Nervensystem, während sie gleichzeitig besser verträglich für den Magen ist als andere Formen wie Magnesiumoxid oder -citrat. So können wirksame Dosierungen eingenommen werden, ohne Verdauungsbeschwerden zu verursachen.

Fördert Muskelentspannung und beschleunigt die Regeneration nach dem Training

Magnesium wirkt als natürlicher Kalziumblocker und hilft den Muskeln, sich nach der Kontraktion zu entspannen – ein Prozess, der besonders nach intensiver körperlicher Belastung wichtig ist, wenn die Magnesiumwerte im Körper deutlich sinken. In einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie aus dem Jahr 2022 zeigte sich, dass die tägliche Einnahme von 350 mg Magnesium über zehn Tage Muskelkater nach dem Training deutlich reduzierte und die Regenerationswerte verbesserte (1).

Die Bisglycinat-Form ist besonders wirksam, da sie vom Körper sehr gut aufgenommen wird und den Verdauungstrakt schont. So gelangt mehr Magnesium dorthin, wo es gebraucht wird – in die erschöpften Muskeln. Zusätzlich unterstützt die enthaltene Aminosäure Glycin die Proteinsynthese und hilft dabei, Muskelgewebe nach intensiven Trainingseinheiten effizienter zu regenerieren.

Beruhigt das Nervensystem

Die Kombination aus Magnesium und Glycin in der Bisglycinat-Form unterstützt ein ausgeglichenes und entspanntes Nervensystem. Magnesium reguliert die Neurotransmitter und reduziert die Überaktivierung der Stressreaktion, während Glycin als hemmender Neurotransmitter wirkt und zur Entspannung beiträgt. Laut einer im Fachjournal Nutrients veröffentlichten Studie kann Magnesium dabei helfen, den Cortisolspiegel – das Hauptstresshormon des Körpers – zu reduzieren. (2).

Mythen rund um Magnesium, Entspannung und Muskelregeneration: Was stimmt wirklich?

Rund um Magnesiumpräparate kursieren viele Mythen – und genau diese können dich davon abhalten, von den echten Vorteilen zu profitieren. Zeit, mit den häufigsten Irrtümern aufzuräumen und Klarheit zu schaffen.

Mythos 1: Man braucht nur Magnesium, wenn ein Mangel vorliegt

Schon leicht unter dem Optimalwert liegende Magnesiumspiegel können zu Muskelverspannungen, Energiemangel und innerer Unruhe führen – Symptome, die viele als „normale“ Alltagsmüdigkeit hinnehmen.

Die Wahrheit ist: Eine regelmäßige Magnesiumzufuhr sorgt dafür, dass dein Körper stets ausreichend versorgt ist – für eine bessere Muskelregeneration und ein ruhigeres Nervensystem. Da Stress, Sport und sogar Koffein täglich die Magnesiumspeicher belasten, ist eine kontinuierliche Ergänzung mit einer gut verfügbaren Form wie Magnesiumbisglycinat sinnvoll. Sie hilft, optimale Werte zu halten – für anhaltende Entspannung und Regeneration (3).

Mythos 2: Alle Magnesiumformen sind gleichermaßen wirksam für Entspannung und Erholung

Die verfügbaren Nahrungsergänzungsmittel bestehen aus verschiedenen Magnesiumverbindungen, von denen einige vom Körper mit unterschiedlicher Wirksamkeit aufgenommen werden. Wenn es um Entspannung und Erholung nach dem Training geht, ist nicht jedes Magnesium gleich.

Formen wie Magnesiumbisglycinat sind aufgrund ihrer überlegenen Bioverfügbarkeit und der zusätzlichen beruhigenden Wirkung von Glycin, der Aminosäure, an die es gebunden ist, für diese Zwecke besonders wirksam. Im Gegensatz dazu können andere Formen wie Magnesiumoxid oder Magnesiumcitrat Verdauungsprobleme verursachen und weisen eine geringere Absorptionsrate auf.

Mythos 3: Magnesium hilft nur bei der körperlichen Entspannung

Magnesium ist zwar für seine muskelentspannende Wirkung bekannt, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Das Mineral spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung Ihres gesamten Stressreaktionssystems. Es moduliert die HPA-Achse (das Stresskommandozentrum Ihres Körpers) und beeinflusst die Produktion von GABA, dem wichtigsten beruhigenden Neurotransmitter Ihres Gehirns. Das bedeutet, dass Magnesiumbisglycinat auf beiden Ebenen gleichzeitig wirkt, indem es Ihre Muskeln entspannt und gleichzeitig Ihre mentale Stressreaktion beruhigt.

Überraschende Fakten über Magnesium, die die meisten Menschen nicht kennen

Fakt 1: Stress raubt nicht nur Energie – sondern oft auch Magnesium – Fast jeder zweite gestresste Mensch leidet unter einem Mangel.

Studien zeigen, dass etwa 44 % der Menschen, die unter chronischem Stress leiden, einen anhaltenden Magnesiummangel haben. Stress führt zu einem erhöhten Magnesiumverlust durch vermehrte Ausscheidung über den Urin, und ein niedriger Magnesiumspiegel wiederum macht den Körper empfindlicher gegenüber Stress, wodurch ein Teufelskreis aus Anspannung, Müdigkeit und Angstzuständen entsteht (4).

Fakt 2: Magnesium beeinflusst über 300 enzymatische Reaktionen

Magnesium wird oft in erster Linie mit Muskelentspannung und -regeneration in Verbindung gebracht, aber weniger bekannt ist, dass Magnesium mehr als 300 enzymatische Reaktionen im gesamten Körper beeinflusst.

Viele dieser Reaktionen wirken sich direkt auf das Stressreaktionssystem, die Energieproduktion auf zellulärer Ebene und die Synthese von Neurotransmittern aus, die sowohl die körperliche Entspannung als auch die Mentale Ausgeglichenheit regulieren. Dies erklärt, warum ein optimaler Magnesiumspiegel die gesamte Entspannungsreaktion Ihres Körpers von der zellulären Ebene an unterstützt (5).

Fakt 3: Magnesium kann durch Sport verursachte Entzündungen reduzieren

Studien zeigen, dass Magnesium auch die Entzündungsmarker reduzieren kann, die Schmerzen nach dem Training verursachen. Sportler, die Magnesium supplementierten, wiesen nach intensiven Trainingseinheiten deutlich niedrigere Werte der beiden wichtigen Entzündungsmarker C-reaktives Protein und Interleukin-6 auf, was eine schnellere Regneration unterstützt (6).

Was Sie bei der Auswahl eines Magnesiumpräparats zur Entspannung und Erholung beachten sollten

Damit Ihr Magnesiumpräparat wirklich zur Entspannung und Erholung beiträgt, lohnt es sich, beim Kauf auf bestimmte Schlüsselfaktoren zu achten:

  • Hohe Dosierung: Etwa 300 mg elementares Magnesium pro Tag (nicht nur das Gesamtgewicht der Verbindung)
  • Bisglycinat-Form: Diese gebundene Magnesiumverbindung bietet eine überlegene Aufnahmefähigkeit und ist besonders magenfreundlich
  • Reine Formel: Keine unnötigen Füllstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel
  • Frei von Allergenen: Frei von Gluten, Laktose, Soja und anderen häufigen Unverträglichkeiten.
  • Zertifizierte Qualität: Hergestellt nach GMP-/HACCP-Standards für Sicherheit und Reinheit

Die besten Magnesiumpräparate für mehr Entspannung und eine optimale Muskelregeneration – unsere Favoriten im Überblick:

Wir haben eine Reihe von Magnesiumpräparaten überprüft und verglichen, um herauszufinden, welche wirklich halten, was sie versprechen. Bei unserer Bewertung haben wir Dosierung, Form, Bioverfügbarkeit, Reinheit, Kundenbewertungen und Produktionsqualität berücksichtigt. Nur wenige Produkte zeigten im Prozess eine herausragende Wirkung auf Entspannung und Regeneration – doch eines davon setzte sich klar als Spitzenreiter durch.


1. Platz: Vitamaze Magnesium Bisglycinat

Gesamtbewertung:
9.8/10
★★★★★
★★★★★
Qualität der Inhaltsstoffe 9.9/10
Qualität der Inhaltsstoffe 9.9/10
Wirksamkeit 9.8/10
Wirksamkeit 9.8/10
Preis-/Leistungsverhältnis 9.7/10
Preis-/Leistungsverhältnis 9.7/10
Kundenzufriedenheit 9.8/10
Kundenzufriedenheit 9.8/10
Rückgabebedingungen 9.8/10
Rückgabebedingungen 9.8/10
Gesamtbewertung 9.8/10
Gesamtbewertung 9.8/10

VORTEILE

  • Hohe Dosis von 300 mg elementarem Magnesium pro Tagesportion, aus 1.500 mg Bisglycinat
  • Reine Magnesiumbisglycinatform für maximale Bioverfügbarkeit
  • Unterstützt die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und reduziert Müdigkeit
  • Frei von allen wichtigen Allergenen, einschließlich Gluten, Laktose und Soja
  • Ohne Magnesiumstearat, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder GVO
  • 100 % vegane Formel mit pflanzlichen Kapselhüllen
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine 60-Tage-Packung
  • Unabhängig im Labor auf Reinheit und Wirksamkeit getestet
  • Hergestellt in Deutschland unter strengen HACCP- und GMP-Qualitätsstandards
  • Registriert beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

NACHTEILE

  • Aufgrund der hohen Nachfrage oft ausverkauft

FAZIT

Vitamaze Magnesium Bisglycinat geht als klarer Sieger aus unserem Vergleich hervor und überzeugt durch exzellente Qualität zu einem äußerst attraktiven Preis. Die Formel enthält die optimale Menge von 300 mg elementarem Magnesium in der hoch bioverfügbaren Bisglycinat-Form, die dank ihrer Chelatbildung mit Glycin magenfreundlich ist und effizient vom Körper aufgenommen wird. Das Produkt wird in Deutschland unter pharmazeutischen HACCP- und GMP-Standards hergestellt und zeichnet sich durch höchste Reinheit ohne unnötige Zusatzstoffe, Allergene oder Füllstoffe aus.

Unabhängige Labortests und die BVL-Registrierung bieten zusätzliche Qualitätssicherung. Das Produkt ist offiziell unter der PZN-Nummer 19799075 registriert, was eine einfache Identifizierung und Rückverfolgung ermöglicht. Die Kombination aus Premium-Qualität und umfassenden gesundheitlichen Vorteilen für Muskeln und Energie macht dieses Produkt zur ersten Wahl für alle, die eine wirksame Magnesiumergänzung suchen.


2. Platz: Vitality Nutritionals Magnesiumglycinat 300

Gesamtbewertung:
8.5/10
★★★★★
★★★★★
Qualität der Inhaltsstoffe 8.8/10
Qualität der Inhaltsstoffe 8.8/10
Wirksamkeit 8.6/10
Wirksamkeit 8.6/10
Preis-/Leistungsverhältnis 8.1/10
Preis-/Leistungsverhältnis 8.1/10
Kundenzufriedenheit 8.7/10
Kundenzufriedenheit 8.7/10
Rückgabebedingungen 8.3/10
Rückgabebedingungen 8.3/10
Gesamtbewertung 8.5/10
Gesamtbewertung 8.5/10

VORTEILE

  • Enthält 300 mg elementares Magnesium in Form von Bisglycinat-Chelat
  • Mit Kokosmilchpulver angereichert für eine verbesserte Aufnahme
  • Enthält Bambussprossenextrakt mit 75 % natürlichem Siliziumdioxid
  • Hergestellt in der EU gemäß HACCP- und GMP-Standards
  • Für Vegetarier und Veganer geeignet
  • Frei von gängigen Allergenen und GVO
  • 100-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Abonnementoption mit 20 % Ersparnis verfügbar

NACHTEILE

  • Höherer Preis im Vergleich zum Produkt auf Platz 1
  • Enthält unnötige Füllstoffe wie Maisstärke
  • Enthält zusätzliche Inhaltsstoffe, die möglicherweise nicht für alle Anwender von Vorteil sind

FAZIT

Vitality Nutritionals Magnesium Glycinate 300 ist ein gutes Magnesiumpräparat mit derselben Dosierung von 300 mg in der bevorzugten Bisglycinat-Form, angereichert mit Kokosmilchpulver und Bambusextrakt für zusätzliche Vorteile. Die Zugabe von Maisstärke als Füllstoff und der höhere Preis machen es jedoch weniger attraktiv als unser Spitzenprodukt.

Die 100-Tage-Garantie und die Ersparnisse durch das Abonnement sind zwar attraktive Merkmale, aber die zusätzlichen Inhaltsstoffe der Formel sind für diejenigen, die eine reine Magnesiumergänzung suchen, möglicherweise unnötig.


3. Platz: Bärbel Drexel Magnesium Triplex

Gesamtbewertung:
7.1/10
★★★★★
★★★★★
Qualität der Inhaltsstoffe 7.3/10
Qualität der Inhaltsstoffe 7.3/10
Wirksamkeit 6.8/10
Wirksamkeit 6.8/10
Preis-/Leistungsverhältnis 7.5/10
Preis-/Leistungsverhältnis 7.5/10
Kundenzufriedenheit 7.0/10
Kundenzufriedenheit 7.0/10
Rückgabebedingungen 6.9/10
Rückgabebedingungen 6.9/10
Gesamtbewertung 7.1/10
Gesamtbewertung 7.1/10

VORTEILE

  • Enthält Magnesiumbisglycinat
  • 400 mg Magnesium insgesamt pro Tagesdosis
  • Angereichert mit Brennnesselkraut und Schachtelhalm-Extrakt
  • Bietet sowohl sofortige als auch Depot-Wirkung (langfristige Wirkung)
  • Vegane, glutenfreie und laktosefreie Formel
  • Große Packungsgröße mit 550 Tabletten
  • Deutsche Marke mit 30-jähriger Tradition

NACHTEILE

  • Enthält nur teilweise Bisglycinat, wodurch die allgemeine Bioverfügbarkeit verringert wird
  • Enthält Calciumsalze von Fettsäuren als Trennmittel
  • Gemischte Magnesiumformen können bei empfindlichen Personen Verdauungsprobleme verursachen
  • Unnötiger Zusatz von natürlichen Aromastoffen

FAZIT

Bärbel Drexel Magnesium Triplex verfolgt mit seiner dreifachen Magnesiumformel einen anderen Ansatz und kombiniert drei Formen, um sowohl eine sofortige als auch eine nachhaltige Freisetzung zu erzielen. Der Gesamtmagnesiumgehalt von 400 mg erscheint zwar höher, doch aufgrund der gemischten Formen ist weniger des hochwertigen Bisglycinats enthalten, was möglicherweise die Bioverfügbarkeit und die Verträglichkeit im Magen beeinträchtigt.

Die Zugabe von Trennmitteln mindert die Attraktivität im Vergleich zu reinen Bisglycinat-Kapseln weiter, obwohl der Depot-Effekt von Magnesiumcarbonat für diejenigen von Vorteil sein kann, die eine länger anhaltende Nahrungsergänzung über den Tag hinweg suchen.


Literaturangaben
  1. Reno, A. M., Green, M., Killen, L. G., O’Neal, E. K., Pritchett, K., & Hanson, Z. (2022). Effects of Magnesium Supplementation on Muscle Soreness and Performance. Journal of strength and conditioning research, 36(8), 2198–2203. https://doi.org/10.1519/JSC.0000000000003827
  2. Boyle NB, et al. (2017). The Effects of Magnesium Supplementation on Subjective Anxiety and Stress – A Systematic Review. Nutrients, 9(5):429.
  3. Reno, A. M., Green, M., Killen, L. G., O’Neal, E. K., Pritchett, K., & Hanson, Z. (2022). Effects of Magnesium Supplementation on Muscle Soreness and Performance. Journal of strength and conditioning research, 36(8), 2198–2203. https://doi.org/10.1519/JSC.0000000000003827
  4. Pickering, G., Mazur, A., Trousselard, M., Bienkowski, P., Yaltsewa, N., Amessou, M., Noah, L., & Pouteau, E. (2020). Magnesium Status and Stress: The Vicious Circle Concept Revisited. Nutrients, 12(12), 3672. https://doi.org/10.3390/nu12123672
  5. Al Alawi, A. M., Majoni, S. W., & Falhammar, H. (2018). Magnesium and Human Health: Perspectives and Research Directions. International journal of endocrinology, 2018, 9041694. https://doi.org/10.1155/2018/9041694
  6. Mazidi, M., Rezaie, P., & Banach, M. (2018). Effect of magnesium supplements on serum C-reactive protein: a systematic review and meta-analysis. Archives of medical science : AMS, 14(4), 707–716. https://doi.org/10.5114/aoms.2018.75719